Kirchenvorstandswahl 2024: Warum? Wie? Wen?
Warum? Evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde.
Wie? Erstmals online wählen: von zu Hause am Computer. Per Brief: Sie erhalten Mitte Februar alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten - natürlich auch zur Briefwahl. Mit persönlicher Stimmabgabe: in einem Wahlraum Ihrer Kirchengemeinde in der Nähe, wenn die Gemeinde sich dafür entscheidet.
Wen? Bis 10.10.2023 können sich Kandidatinnen und Kandidaten bewerben und vorgeschlagen werden, Voraussetzung sind ein Alter von 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode und die Kirchenmitgliedschaft. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich bei einer Gemeindeversammlung persönlich vor oder werden auch im Gemeindebrief präsentiert.
Interesse an einer Kandidatur?
Sprechen Sie gerne jemanden von den jetzigen Mitgliedern im Kirchenvorstand an und lassen Sie sich von den Erfahrungen berichten. Auch Pastorin Dorothea Wöller und Pastor Michael Hartlieb geben gerne Auskunft. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Homepage.
Hier rechts auf der Seite können Sie das Formular mit Wahlvorschlag und Bereitschaftserklärung herunterladen. Sie können sich auch selbst vorschlagen. Füllen Sie es aus und bringen Sie es im Gemeindehaus oder im Pfarramt vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen gibt´s auch auf der Homepage speziell zur KV-Wahl: https://www.kirchemitmir.de